Ausbildung, Koch/Köchin (m/w/d)
Deiner Familie und deinen Freund:innen läuft das Wasser im Mund zusammen, wenn du für sie kochst? Dann starte deine Ausbildung als Koch/Köchin (m/w/d) und erfreue unsere Kolleg:innen mit deinen Kochkünsten! Als Auszubildende:r lernst du nicht nur, wie man für hunderte von Mitarbeitenden kocht, du wirst auch im gesamten Drumherum – Kalkulation, Planung, Einkauf und Erstellen von Menüplänen – ein Profi.
Deine praktische Ausbildung
Im praktischen Part deiner Ausbildung wirst du in alle Abläufe und Prozesse als Koch/Köchin in einem unserer Mitarbeiter:innenrestaurants eingebunden. Außerdem ermöglichen wir es dir, einen renommierten Gastronomiebetrieb außerhalb der Allianz kennenzulernen.
Die Berufsschule
Im theoretischen Teil deiner Ausbildung wirst du neben der Arbeit in der Küche in den Servicebereich eingeführt. Neben den praktischen Grundlagen des Kochens, stehen die Warenwirtschaft sowie die Nahrungsmittel- und Getränkekunde auf dem Stundenplan.
Let's care for tomorrow.
Für den Auftrag, unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten.
Deine Ausbildung beginnt mit einer zweiwöchigen Startphase, in der du deine Mitauszubildenden und Ausbilder:innen kennenlernst. Hier erhältst du Schulungen in denen du erste Einblicke in die Allianz und ihre Arbeitswelt erhältst. Im Anschluss startet der erste Praxiseinsatz in einem unserer Mitarbeitenden-restaurants. Hier durchläufst verschiedene Einsatzbereiche und lernst die richtige Vor- und Zubereiten der Speisen, das Anrichten und Präsentieren sowie Speisenausgabe und Nachproduktion. Bei Veranstaltungen und Frontcooking kannst du dein Können unter Beweis stellen. Aber auch Schulungen in Personal- und Betriebshygiene und Allergenmanagement dürfen nicht zu kurz kommen. Nachdem du bereits die wichtigsten Grundlagen gelernt hast, erhältst du bei einem Praktikum Einblicke in die gehobene Gastronomie und Hotellerie. Auch hier arbeitest du mit und erweiterst dein Wissen und Können. Je nach Standort gehst du während dieser Zeit zweimal wöchentlich bzw. im Block in die Berufsschule. Zum Abschluss deiner Ausbildung bereiten wir dich selbstverständlich intensiv auf die bevorstehende Abschlussprüfung vor.
Für die Ausbildung zum/zur Koch/Köchin (m/w/d) benötigst du einen qualifizierter Hauptschulabschluss, die mittlere Reife oder das (Fach-)Abitur.
Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.
Die Ausbildung findet an einem unserer Standorte statt. Diese sind Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, München, München-Unterföhring oder Stuttgart.
Der nächste Ausbildungsstart ist entweder am 01. August oder 01. September. Dieser ist abhängig vom Ausbildungsstandort.
Ab September 2024 verdienst du während des ersten Ausbildungsjahres monatlich 1.205 EUR, im zweiten Ausbildungsjahr 1.282 EUR und im dritten Ausbildungsjahr 1.370 EUR.
Zusätzlich erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Erfolgsbeteiligung.
Hinzu kommen weitere Benefits, wie monatlich 40 EUR Vermögenswirksame Leistungen, einen Fahrtkostenzuschuss von 25 EUR, Corporate Benefits und vieles mehr. Das leckere Essen im Mitarbeitenden-Restaurant, oder eine Partie am Tischkicker machen deinen Arbeitsalltag perfekt.
Ab September 2024 verdienst du während des ersten Ausbildungsjahres monatlich 1.205 EUR, im zweiten Ausbildungsjahr 1.282 EUR und im dritten Ausbildungsjahr 1.370 EUR.
Zusätzlich erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Erfolgsbeteiligung.
Hinzu kommen weitere Benefits, wie monatlich 40 EUR Vermögenswirksame Leistungen, einen Fahrtkostenzuschuss von 25 EUR, Corporate Benefits und vieles mehr. Das leckere Essen im Mitarbeitenden-Restaurant, oder eine Partie am Tischkicker machen deinen Arbeitsalltag perfekt.
Während deiner Einstiegsqualifizierung bei uns wirst du auf die Ausbildung vorbereitet. Während der Qualifizierung sammelst du erste praktische Erfahrungen im Betrieb, besuchst die Berufsschule und wirst durch zusätzliche Maßnahmen, wie Sprachkurse gefördert. So wirst du perfekt auf deinen Ausbildungsbeginn vorbereitet.
Um bei uns mit einer Einstiegsqualifizierung zu starten, solltest du folgendes mitbringen:
- Deutschkenntnisse (mind. B1)
- Gültigen Aufenthaltsstatus für Deutschland
- Lust deine Zukunft selbst zu gestalten
- Interesse den Beruf näher kennenzulernen
Mit erfolgreichem Abschluss deiner Einstiegsqualifizierung nach 6-12 Monaten hast du die Ausbildungsreife erlangt und bist bestens für eine Ausbildung bei uns vorbereitet. Gemeinsam gestalten wir deinen persönlichen Lernweg und unterstützen dich in deiner beruflichen Entwicklung.
Eine Einstiegsqualifizierung für den Ausbildungsberuf Koch/Köchin bieten wir am folgenden Standort an:
- München
- Stuttgart
Erfahre mehr über die Ausbildung
In diesem Video erfährst Du mehr über die Ausbildung in unseren Küchen.
Lerne uns persönlich kennen
Was machen die eigentlich bei der Allianz, und was genau lernt man in der Ausbildung? Finde die Antworten zu deinen Fragen in einem persönlichen Gespräch mit uns oder bewirb dich mit Anschreiben und Lebenslauf auf ein Schnupperpraktikum.
Let's care for tomorrow.
Für den sicheren Ausblick auf deine Zukunft.
Deine Ansprechpartner:innen
Bewerbungstipps
Hier bekommst du alle Informationen über die einzelnen Schritte unseres Bewerbungsverfahrens. Wie sieht die perfekte Bewerbung aus? Worauf sollte ich bei der Vorbereitung achten? Und worauf legen wir während dem Vorstellungsgespräch wert? Erhalte wertvolle Tipps.