Duales Studium, Bachelor BWL

Egal ob Marketing, Personal, Recht oder IT, mit dem dualen Bachelorstudium BWL kannst du deine Karriere bei uns vielfältig gestalten. In deinem dreijährigen dualen BWL-Studium mit Schwerpunkt Versicherung, Wirtschaftsrecht, Risk and Insurance Management oder Versicherungsmanagement und HR kannst du dein theoretisches Wissen aus der Hochschule direkt praktisch bei uns anwenden. Du lernst verschiedene Abteilungen kennen und legst so den Grundstein für eine spannende Karriere.

Die praktische Ausbildung

In der Praxisphase lernst du verschiedene Abteilungen kennen und arbeitest selbstständig in Projekten mit. Dabei sammelst du sowohl Wissen über unsere Versicherungs-/Vorsorgeangebote und Vermögensanlageprodukte als auch über unsere Aufgaben und Herausforderungen in Personal, Marketing und vielen anderen Fachbereichen. So hast du die Chance herauszufinden, in welchem Bereich du nach deinem Studium durchstarten möchtest.

Das Studium

In den Theoriephasen erwartet dich ein Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Versicherungswirtschaft. Neben Volkswirtschaftslehre, Recht und Risikomanagement stehen unter anderem Marketing und Wirtschaftsenglisch auf deinem Stundenplan. Am Ende des Studiums erhältst du, je nach Hochschulstandort, den Abschluss Bachelor of Arts bzw. Science.

Deine Möglichkeiten

Ob Schwerpunkt Versicherung/Versicherungsmanagement, Wirtschaftsrecht, Risk and Insurance Management oder Human Resources - mit unserem dualen Studiengang BWL bieten wir dir verschiedene Differenzierungen an. Informiere dich jetzt über deine Möglichkeiten und finde deinen passenden Schwerpunkt! 

Versicherung/Versicherungsmanagement
Wirtschaftsrecht
Risk and Insurance Management
Human Resources

Die Studienrichtung Schwerpunkt Versicherung vermittelt ein umfassendes Grundlagenwissen in der Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Versicherung und Finanzdienstleistung.

In den Theoriephasen stehen vor allem Module in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Recht, Risikomanagement und spezifische Versicherungssparten auf deinem Stundenplan. In der Praxisphase lernst du verschiedene Abteilungen kennen und kannst selbständig an Projekten mitarbeiten. Neben Wissen über Versicherungs-, Vorsorge- und Vermögensanlageprodukte entscheidest du, in welche Bereiche du tiefer einsteigen möchtest , zum Beispiel in den Bereiche Marketing oder Controlling. So hast du die Chance herauszufinden, wo du nach deinem Studium durchstarten möchtest!

Let's care for tomorrow.

Für den Auftrag, unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten.

Allianz Karrierematcher

Schulabschluss in der Tasche, aber kein Plan für danach? Entdecke deine Interessensbereiche mit dem Allianz Karrierematcher und finde den dazu passenden beruflichen Einstieg bei uns. Wir haben zahlreiche Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge, die auf dich warten. 

MEHR ERFAHREN

Lerne Mona kennen

In diesem Video erfährst du mehr über Mona und erhältst Einblicke in das duale Studium BWL

Lerne uns persönlich kennen

Was machen die eigentlich bei der Allianz, und was genau lernt man in einem dualen Studium? Finde die Antworten zu deinen Fragen in einem persönlichen Gespräch mit uns.

Let's care for tomorrow.

Für den sicheren Ausblick auf deine Zukunft.

Deine Perspektiven

Nach deinem dualen Studium erwarten dich bei uns vielfältige Karriereperspektiven.

Projektleiter:in:

Als Projektleiter:in steuerst du die Einführung eines neuen Produktes oder die Umsetzung einer Maßnahme für die Allianz und arbeitest häufig mit Kolleg:innen aus verschiedensten Bereichen zusammen. Zudem bist du maßgeblich an der Einführung oder Weiterentwicklung eines IT-Systems für die Allianz beteiligt.

Expert:in:

Dein duales Studium bietet dir vielfältige Möglichkeiten in unserem Unternehmen. Egal ob Marketing, Personalwesen, Rechnungswesen oder IT, bei uns erwarten dich spannende und herausfordernde Aufgaben und du kannst eine Expert:innen Laufbahn einschlagen.

Teamleitung:

Als Teamleitung bist du bei uns sowohl für die fachliche als auch die persönliche Weiterentwicklung deiner Teammitgliedern verantwortlich und kannst dich darüber hinaus in strategischen Projekten einbringen.

Deine Ansprechpartner:innen

Element 1 von 8 wird angezeigt

Berlin

Susanne Topfstädt

Referentin Berufsausbildung

Tel. +49 30 53893 25232

E-Mail

 

 

 

Bewerbungstipps

Hier bekommst du alle Informationen über die einzelnen Schritte unseres Bewerbungsverfahrens. Wie sieht die perfekte Bewerbung aus? Worauf sollte ich bei der Vorbereitung achten? Und worauf legen wir während dem Vorstellungsgespräch wert? Erhalte wertvolle Tipps.