Für uns - als Vorbild für alle.

Wir bei der Allianz in Deutschland fördern eine Kultur der Vielfalt und gegenseitigen Wertschätzung. In einem offenen und toleranten Arbeitsumfeld können unsere Mitarbeiter:innen ihr Potenzial entfalten. Wir schätzen die einzigartigen Erfahrungen unserer Talente, unabhängig davon, wer du bist, wie du aussiehst, woher du kommst, woran du glaubst oder wen du liebst. Denn wir sind stolz auf unsere Mitarbeitenden, die so vielfältig und bunt sind, wie die Welt selbst.

Diversity, Equity and Inclusion.

Wir machen uns stark für eine Zukunft, in der alle gleichermaßen gefördert werden – unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Identität, Religion, Herkunft, kultureller Prägung oder geistigen und körperlichen Fähigkeiten.

76 Nationen arbeiten bei uns in der Zentrale und alleine in unserem Vorstand sind es 6 verschiedene Nationalitäten. Bei uns haben alle Kulturen einen Platz, aber es gibt nur eine Unternehmenskultur – Vielfalt. 

4,8 % unserer Belegschaft hat angegeben eine Behinderung zu haben. Aber das hat ihnen keine Grenzen gesetzt und uns neue Horizonte eröffnet.

52 % unserer Mitarbeitenden sind Frauen. Und fast 40 % aller Führungskräfte sind weiblich. Außerdem arbeiten wir daran, dass Frauen und Männer die gleiche Bezahlung bekommen und sind bei diesem Thema auf der Zielgeraden

Allianz is for all.

Wir sind ein Arbeitgeber für alle Kulturen, Generationen, Geschlechter, sexuelle Orientierungen, Hintergründe, Einschränkungen oder Religionen. Wir feiern 365 Tage im Jahr Vielfalt! Im Video siehst du, welche Erfolge wir für eine inklusive und diverse Arbeitskultur bereits erreicht haben.  

Disability Inclusion

Wir sind davon überzeugt, dass jede:r besondere Fähigkeiten und Talente hat – unabhängig von einer möglichen Behinderung. Wir wissen, dass jede Beeinträchtigung anders ist und verstehen, wie wichtig es ist, dass unsere Arbeitsplätze auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Darunter fallen auch die flexiblen Arbeitszeiten, bedarfsgerechte Hilfsmittel oder persönliche Betreuung. Wir bieten unseren Mitarbeitenden mit körperlicher oder geistiger Einschänkung die gleichen Chancen, denn für uns bedeutet Inklusion, Unterschiede zu aktzeptieren und zu schätzen. 

 

MEHR ERFAHREN

 

Unsere Auszeichnungen

Wir sind stolz auf unsere jüngsten Auszeichnungen und Mitgliedschaften, die unser Engagement für Inklusion und Vielfalt nach außen hin anerkennen.

Element 1 von 4 wird angezeigt

DAX 40 German Diversity Index 2023

Auch 2023 konnten wir erneut den Platz 1 gewinnen.
Der BeyondGenderAgenda Dax 40 German Diversity Index spiegelt die Transparenz des Diversitätenmanagements der DAX 40 – Unternehmen wieder. Der Deutsche Diversity Index deckt derzeit die Dimensionen Behinderung, Ethnizität, Geschlecht, Generation, LGBT+ und soziale Mobilität ab. Der Index achtet dabei besonders darauf, wie das Diversitätengagement in den Geschäfts- und Nachhaltigkeitsberichten der DAX 40 - Unternehmen dargestellt wird. 
Wir sind sehr stolz über dieses Ergebnis, aber wir wollen uns darauf nicht ausruhen. Der Aufbau einer starken Kultur der Chancengleichheit beginnt bei uns - mit Maßnahmen und Verantwortlichkeit durch das Unternehmen - und daran werden wir weiter arbeiten.

Let's celebrate

Es ist Pride Season und das ist definitiv ein Grund zu feiern. Lasst uns zusammen die Welt bunter, fröhlicher und glitzender machen! 

Mitgliedschaften & Engagement

Wir glauben an eine integrative und vielfältige Belegschaft, denn Diversity und Inklusion sind bei der Allianz eine Selbstverständlichkeit. Erfahre mehr über unser Engagement!

Charta der Vielfalt

Seit 2008 engagieren wir uns bei der Charta der Vielfalt, einer Arbeitgeberinitiative mit dem Ziel, die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in Unternehmen zu fördern. Mit der Unterzeichnung haben wir uns offiziell verpflichtet, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist. 

The Valuable 500

Durch unser Engagement bei "The Valuable 500" verpflichtet sich die Allianz ein Umfeld zu schaffen, in dem Menschen mit Behinderungen das Gefühl haben, dass sie erfolgreich sein können. Hierbei wird eine Unternehmenskultur gefördert sowie alle Voraussetzungen geschaffen, um Menschen mit Behinderungen auf allen Hierachieebenen zu stärken.

#positivarbeiten

Die Initiative #positivarbeiten der Deutschen Aidshilfe setzt sich für mehr Respekt, Selbstverständlichkeit sowie Diskriminierungsfreiheit im Umgang mit HIV-positiven Menschen im Arbeitsleben ein. Mit Unterzeichnung der Deklaration #positivarbeiten bekennen wir uns offiziell, an der Seite unserer HIV-positiven Mitarbeiter:innen zu stehen und die Stigma rund um HIV durch umfangreiche Aufklärung zu beenden.

All

Wir bei der Allianz glauben an eine vielfältige und integrative Belegschaft und sind stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der Chancengleichheit bietet. 

Aus diesem Grund zeigen wir auch auf den verschiedensten Events unsere "Flagge der Vielfalt".

HIER GEHTS ZUM VIDEO

Allianz Mitarbeitenden Netzwerke

Unsere Mitarbeitendennetzwerke geben jedem/jeder Einzelnen ein Gefühl der Gemeinschaft und die Möglichkeit, sich mit Kolleg:innen auf der Basis einer gemeinsamen Identität oder Erfahrung sowie mit ihren "Freund:innen & Verbündeten" zu vernetzen. Sie sind wichtige:r Partner:in, um das Bewusstsein zu schärfen, für Veränderungen einzutreten und unsere Agenda für Vielfalt und Inklusion festzulegen.

Element 1 von 6 wird angezeigt

Allianz Pride ist ein Allianz übergreifendes und global aktives Mitarbeitendennetzwerk. Wir unterstützen und fördern eine offene Kultur mit Blick auf die LGBTQ+ Gemeinschaft, in der es egal ist, wen du liebst und wie dein persönlicher Lebensentwurf aussieht! Denn eins ist klar: Wir sind ein ganz schön bunter Haufen mit vielen tollen, individuellen Perspektiven und Fähigkeiten, die wir nutzen sollten.

Allianz, bunter als du denkst!

Wir sind schon jetzt ein bunter Haufen mit Menschen aus über 76 Nationen, aus jeder Altersklasse, und für uns ist es auch total egal, welches Geschlecht du hast, wen du liebst, an wen du glaubst, wie du aussiehst oder ob du eine persönliche Einschränkung mitbringst.

Erfahre mehr über unsere Mitarbeitenden!

Lerne Abdul kennen

Nach einem lebensverändernden Schlaganfall startete Abdul in unserem Team für strategische Personalplanung. Erfahre, wie Abdul dazu beiträgt, in der Allianz ein Umfeld der Inklusion und Chancengleichheit zu schaffen.

ARTIKEL LESEN

Lerne Heather kennen

Heather hat einen Arbeitsplatz gefunden, an dem sie sie selbst sein kann und nicht das Bedürfnis hat, Teile ihres Lebens zu verbergen. Erfahre, wie die Allianz die LGBT+-Gemeinschaft unterstützt und warum Heather stolz darauf ist, bei der Allianz zu arbeiten.

ARTIKEL LESEN

Lerne Seny kennen

Seny flüchtete 2013 aus Mali und begann seinen Weg über eine Einstiegsqualifizierung bei der Allianz. Erfahre mehr darüber, wie es ihm seitdem ergangen ist.

ARTIKEL LESEN

Lerne Tanja kennen

Tanja ist zwischen zwei Kulturen aufgewachsen, dreifache Mutter und Projektleiterin. Erfahre, wie Tanja ihren Alltag meistert.

ARTIKEL LESEN

Vielfalt hat viele Gesichter

Element 1 von 3 wird angezeigt

Powerfrauen im Maklervertrieb

„Wir Frauen müssen mutiger werden, neue Herausforderungen wagen und uns weniger anpassen, wozu wir oft neigen. Wir sollten viel mehr Position beziehen, unseren eigenen Standpunkt entwickeln und auch mal „Kante“ zeigen.“ - Tanja König

JETZT ARTIKEL LESEN

Einige Einblicke in unsere Aktionen

Element 1 von 9 wird angezeigt

Christopher-Street-Day 2022

Auch 2022 haben wir wieder mit unserem bunten Allianz Wagen am Christopher-Street-Day in München teilgenommen. 

Olympische & Paralympische Partnerschaft

Wir sind stolz darauf, weltweiter Versicherungspartner der olympischen und paralympischen Bewegung zu sein. Wir teilen die olympischen und paralympischen Werte und diese Partnerschaft inspiriert uns dazu, unseren Kund:innen und Mitarbeiter:innen Vertrauen in die Zukunft zu geben.