Allianz Olympische & Paralympische Partnerschaft

Let’s care for tomorrow. Für eine bessere und inklusivere Welt durch den Sport.

Die Allianz unterstützt die Olympischen und Paralympischen Bewegungen als weltweiter Versicherungspartner. Durch die Teilung der olympischen und paralympischen Werte inspiriert uns diese Partnerschaft dazu, Vertrauen in die Zukunft zu schaffen - für unsere Kund:innen und unsere Mitarbeiter:innen.

Im Jahr 2021 hat die Allianz offiziell seine achtjährige weltweite Partnerschaft mit den Olympischen und Paralympischen Bewegungen gestartet. Genauso wie diese, hat die Allianz eine starke globale Präsenz und eine gute Erfolgsgeschichte im Sport. 

Wir sind stolz darauf, die Bewegungen zu unterstützen und freuen uns, einer der TOP-Partner zu sein. Die Begeisterung für den Sport verbindet uns alle - unsere Mitarbeiter:innen weltweit, einschließlich der Expert:innen, die diese Partnerschaft ermöglichen, sowie talentierte Athlet:innen, Para-Athlet:innen und Sportprofis, die sich unserem Unternehmen angeschlossen haben.

Spannungsvoll bereiten wir uns auf die nächsten Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris 2024 vor.

Team Allianz’ Olympioniken und Paralympioniken

 Wir kümmern uns um die Zukunft von Athlet:innen und Para-Athlet:innen, indem wir Jobmöglichkeiten für Talente anbieten, die sich als außergewöhnliche Leistungsträger:innen erwiesen haben, dank ihrer Einstellung und Fähigkeiten. Unsere Kolleg:innen teilen, wie ihr Leben als Sportler:in mit einer Karriere bei Allianz zusammenkommt.

Element 1 von 4 wird angezeigt

Daniel Bohnacker – Skicross Weltcupsieger



Daniel ist deutscher Olympiateilnehmer und Weltcupsieger im Skicross. Seit dem 1. Oktober ist er Teil der Allianz Familie. 

Klicke hier, um mehr über Daniels Rolle bei der Allianz zu erfahren und seinen wichtigsten Karrieretipp zu entdecken.
 

Element 1 von 4 wird angezeigt

Djamal Hamache – Paralympischer Rollstuhl-Basketballspieler

 

“Gib deine Träume nicht auf.”

Djamal war der Kapitän des algerischen Nationalteams im Rollstuhlbasketball bei den Paralympischen Spielen 2016 in Rio, was ein besonderer Höhepunkt seiner Sportkarriere war.

Klick  hier, um mehr über Djamals Job bei Allianz, seine Erfahrungen beim Vereinbaren von Sport und Arbeit sowie seinen wichtigsten Karrieretipp zu erfahren.

Element 1 von 4 wird angezeigt

Ian Philip Seidenfeld U.S. Paralympionik – Para Tischtennis

'Nimm dir einen Moment, um zu atmen, bevor das Chaos einer stressigen Situation beginnt."


Ians Triumph bei den Paralympischen Spielen in Tokio 2020 war für ihn besonders bedeutsam, da sein Vater ihn auf seiner Reise zur Goldmedaille als Trainer begleitete. Klicke hier, um mehr über Ians Rolle bei Allianz und seinen wichtigsten Karrieretipp zu erfahren. 

Element 1 von 4 wird angezeigt

Gündem Emine Intepe – Para-Fechterin und Schwimmerin

"Priorisiere die Selbstentdeckung, um deine Ziele und Absichten zu verstehen.''

Gündem ist die erste weibliche Para-Athletin, die den Bosporus durchschwommen hat. Neben dem Schwimmen tritt sie auch im türkischen Nationalteam der Rollstuhlfechter an. Sie glaubt, dass wahre Verluste auftreten, wenn man nicht aus Fehlern lernt, anstatt nur Niederlagen zu erleben.

Klicke hier, um mehr über Gündems Rolle bei Allianz zu erfahren und ihren wichtigsten Karrieretipp zu entdecken.

Willkommen Athlet:innen!

Wir unterstützen Athlet:innen und Para-Athlet:innen bei der Suche nach neuen Karrieremöglichkeiten. Tritt unseren Globalen Athlete Talent Pool bei.  

Mentales Wohlbefindenstraining mit Allianz-Athlet:innen

Die Allianz versteht, wie wichtig die mentale Gesundheit für unsere Athlet:innen und Mitarbeitenden ist. Wir haben drei unserer Kolleg:innen befragt, die sowohl den Sport als auch die Arbeit kennen, um Tipps zur Vorbereitung auf stressige Situationen zu erhalten.
Lerne von ihren Erfahrungen: 

“Umgang mit neuen Situationen” mit Georg Kreiter, Paralympian

Georg Kreiter ist ein ehemaliger Paralympic-Monoskifahrer, der jetzt als Grafikdesigner für die Allianz in Deutschland arbeitet. Er spricht über die Schwierigkeiten, die er nach seinem schweren Unfall überwinden musste, und wie er es zweimal geschafft hat: ein erfolgreicher Para-Athlet zu werden und den Übergang zu einer Karriere bei Allianz zu meistern.


"Ein Gefühl des mentalen Wohlbefindens ist  wichtiger als materielle Dinge." - Georg Kreiter

“Gewinnung von Selbstvertrauen” mit Lobke Berkhout, Olympian

Lobke Berkhout, eine ehemalige niederländische Seglerin, die bei den Olympischen Spielen teilgenommen hat und Markenbotschafterin von Allianz Benelux ist, teilt ihre Erfahrungen mit uns. Obwohl sie nicht das olympische Gold gewonnen hat, das immer ihr Ziel war, hat Lobke niemals an sich selbst gezweifelt.


"Die Vorbereitung ist entscheidend für gute Leistung."
- Lobke Berkhout

“Vorbereitung auf mentale Herausforderungen” mit Anja Habermacher, Wettkampfathletin

Anja Habermacher, eine Wettkampftänzerin und Business Analystin bei Allianz Trade, spricht darüber, wie man sich mental auf Herausforderungen vorbereiten kann. Sie teilt ihre Techniken zur Stressbewältigung, die es ihr ermöglichen, ihre Karriere im Sport und im Geschäft in Einklang zu bringen.

"Ich finde Selbstvertrauen, indem ich die tiefen Gründe verstehe, warum ich Dinge tue, denn das erleichtert Entscheidungen."
- Anja Habermacher

Gemeinsames Lernen mit Athlet:innen

Das Allianz Buddy-Programm ermöglicht unseren Mitarbeitenden, von Athlet:innen als Mentor:innen betreut zu werden. In kleinen Gruppen sprechen sie über Themen wie Widerstandsfähigkeit, Stressbewältigung und mentale Gesundheit. Gleichzeitig übernehmen auch unsere Kolleg:innen die Rolle von Mentor:innen für Athlet:innen. Dadurch setzen wir unser Versprechen um, uns um die zukünftige Karriere der Athlet:innen zu kümmern.


Erfahre, welche wichtigen Erkenntnisse unsere Mitarbeitdenden aus dem Buddy-Programm gewinnen

Die Gewissheit, Hindernisse überwinden zu können, legt eine solide Grundlage für späteren Erfolg im Leben."

Diana Seibold, Functional Engagement Manager, Allianz SE

"Sich Zeit zu nehmen für einen Perspektivwechsel und dabei vor allem zum Umgang mit Rückschlägen, zu Motivation und Achtsamkeit gegenüber anderen und auch gegenüber sich selbst, offen sprechen und reflektieren zu können, ist ein Gewinn – für alle Beteiligten!"

Dr. Andreas Bittl, Chief Transformation Officer, Allianz Versicherungs-AG

"Erfolg beinhaltet das Bewältigen von Herausforderungen und Rückschlägen, aber es ist entscheidend, das Ziel im Auge zu behalten und den Prozess zu genießen."

Tanja Boog, Senior Employer Branding Manager, Allianz Suisse

Mentoring findet auch umgekehrt statt

Unsere Kolleg:innen werden zu Mentor:innen für Sportler:innen. Entdecken Sie die Tipps, die die Mentor:innen der Allianz mit den Sportler:innen teilen.

"Nutzt euer bestehendes Netzwerk, um sich beruflich zu orientieren und beraten zu lassen. Deine Kontakte können dir auf deinem Karriereweg weiterhelfen."

Nick Green, Olympic & Paralympic Partnership

“Die Suche nach unterschiedlichen Perspektiven fördert ein tieferes Verständnis und eine fundierte Entscheidungsfindung.” 

Ana Queenan Shapiro, Olympic & Paralympic Partnership 

"Wenn du dich auf eine Stelle bewirbst, nutze deine Stärken. Zeige die Übereinstimmung mit deinen Leidenschaften und den Fähigkeiten, die du als Sportler:in mitbringst."

Marleen Wernstedt, Olympic & Paralympic Partnership 

Werde Teil unseres Teams

Entdecke die Vielfalt der Möglichkeiten und offenen Positionen bei der Allianz.