Ausbildung, Medientechnolog:in Druck (m/w/d)
Ob schwarz-weiß oder in Farbe, ob mattes oder glänzendes Papier: Du liebst Gedrucktes? Dann werde Azubi in einer der größten Druckereien Deutschlands! Als Auszubildende:r lernst du, wie modernste Digitaldruckmaschinen eingerichtet und bedient werden. Du bereitest Druckdaten auf, steuerst und überwachst die Produktion von Werbedrucksachen, Zeitschriften, Formularen und vielem mehr.
Deine praktische Ausbildung
Den praktischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du im Copy-Center unseres Druckzentrums. Ein:e erfahrene:r Ausbilder:in zeigt dir Schritt für Schritt, was im Umgang mit unseren Druckern zu beachten ist. Zudem lernst du, wie du Kund:innen optimal beraten und deren Wünsche umsetzen kannst. Je weiter deine Ausbildung voranschreitet, desto mehr Aufgaben kannst du eigenständig übernehmen.
Die Berufsschule
Den theoretischen Teil deiner Ausbildung verbringst du im beruflichen Schulzentrum Alois Senefelder in München , wo du dich beispielsweise im Technikunterricht mit dem Einrichten von Druckwerken auseinandersetzt. Zudem erfährst du, wie große Druckmaschinen funktionieren und lernst, wie du diese handhabst und instand setzt.
Let's care for tomorrow.
Für den Auftrag, unsere Zukunft nachhaltig zu gestalten.
Deine Ausbildung beginnt mit einer zweiwöchigen Startphase, in der du deine Mitauszubildenden und Ausbilder:innen kennenlernst. Hier erhältst du u.a. Schulungen in denen du mehr über die Allianz und ihre Arbeitswelt erfährst. Im Anschluss startest du deine praktische Ausbildung im Copy Center des Druckzentrum. Außerdem besuchst du wöchentlich an 1-2 Tage die Berufsschule. Im ersten Ausbildungsjahr erlernst du alles rund die Technischen Systeme und Programme und erhältst ein vertieftes Verständnis für die Produktionsabläufe. Anschließend folgt ein Schwerpunkt im bereit der Dokumentenaufbereitung. In Projekten, gemeinsam mit anderen Auszubildenden des Druckbereichs, erfährst du mehr über dein Tätigkeitsfeld. Während der gesamten Ausbildung lernst du alle Bereiche des Druckzentrums kennen und wirst so zu einem Allround Talent. Zum Abschluss deiner Ausbildung bereiten wir dich intensiv auf die bevorstehende Prüfung vor.
Für die Ausbildung Medientechnolog:in Druck (m/w/d) benötigst du die mittlere Reife bzw. die fachgebundende/allgemeine Hochschulreife.
Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre.
Die Ausbildung findet an unserem Standort in Keferloh bei München statt.
Der nächste Ausbildungsstart ist der 01. September.
Ab September 2024 verdienst du während des ersten Ausbildungsjahres monatlich 1.205 EUR, im zweiten Ausbildungsjahr 1.282 EUR und im dritten Ausbildungsjahr 1.370 EUR.
Zusätzlich erhältst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Erfolgsbeteiligung.
Hinzu kommen weitere Benefits, wie monatlich 40 EUR Vermögenswirksame Leistungen, einen Fahrtkostenzuschuss von 25 EUR, Corporate Benefits und vieles mehr. Das leckere Essen im Mitarbeitenden-Restaurant, oder eine Partie am Tischkicker machen deinen Arbeitsalltag perfekt.
Careerkick - Dein Ausbildungspodcast für den Berufseinstieg
In unserem brandneuen Allianz Ausbildungspodcast „Careerkick – dein Podcast für den Berufseinstieg“ gehen Carsten und Kevin mit einigen Auszubildenden und dualen Studenten ins Gespräch und geben euch ungefilterte Tipps und Tricks rund um das Thema Ausbildung und Bewerbung. Folge uns auf Apple Podcasts, Spotify und überall wo es Podcasts gibt, erreiche damit das nächstes Level und mach dich fit für deinen eigenen Start. Fragen, Wünsche oder Anregungen? Schreibe uns eine kurze E-Mail oder folge uns auf Instagram, Facebook, Youtube oder Snapchat.
Lerne uns persönlich kennen
Was machen die eigentlich bei der Allianz, und was genau lernt man in der Ausbildung? Finde die Antworten zu deinen Fragen in einem persönlichen Gespräch mit uns oder bewirb dich mit Anschreiben und Lebenslauf auf ein Schnupperpraktikum.
Let's care for tomorrow.
Für den sicheren Ausblick auf deine Zukunft.
Deine Perspektiven
Wir bilden dich zum Digitaldruck-Profi aus und anschließend kannst du bei uns durchstarten!

Du verstärkst das Team unseres Copy-Centers und bringst dein umfangreiches Fachwissen bei der Vielfalt an Druckaufträgen jedes Mal aufs Neue ein.

Darüber hinaus kannst du deine Berufslaufbahn auch individuell gestalten, zum Beispiel durch eine Weiterbildung zum Medienfachwirt:in.
Deine Ansprechpartnerin
Tipps für deine Bewerbung
Hier bekommst du alle Informationen über die einzelnen Schritte unseres Bewerbungsverfahrens. Wie sieht die perfekte Bewerbung aus? Worauf sollte ich bei der Vorbereitung achten? Und worauf legen wir während dem Vorstellungsgespräch Wert? Erhalte wertvolle Tipps.