Executive Assistant Program
Entfalte dein volles Potenzial und starte deine Führungslaufbahn mithilfe unseres Allianz Executive Assistant Program (EAP). Innerhalb von 24 Monaten erhältst du als rechte Hand eine:r Vorständ:in exklusive Einblicke in das operative Tagesgeschäft vom Top-Management und erlebst unsere Führungskultur hautnah. Zudem bietet dir das High Potential Programm vielfältige Seminare sowie einzigartige Netzwerkveranstaltungen, sodass du in kürzester Zeit lernst, innovative, strategische und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen! Nimm deine Karriere in die Hand und starte mit uns deinen persönlichen Weg ins Management von morgen.
Dein Programmablauf
Seit über 20 Jahren ist das Executive Assistant Program ein erfolgreicher Bestandteil unserer einzigartigen Absolventenprogramme. Freue dich auf eine spannende Alternative zum Karrierestart in der Strategieberatung und erfahre mehr über den Ablauf des High Potential Program. Vielfältige Aufgaben sowie spannende Einblicke eröffnen dir zahlreiche Möglichkeiten und bringen dich an dein Ziel.
Onboarding
Im Rahmen von umfangreichen Onboarding-Veranstaltungen wirst du während deiner Anfangszeit die Allianz intensiv kennenlernen und detaillierte Informationen zu Programm, deinen Tätigkeiten, Perspektiven und Ansprechpartner:innen erhalten. Ziel des Onboarding-Prozesses ist es, die Unternehmenskultur zu erleben, dich fachlich einzuarbeiten und dich mit deinem neuen Umfeld und Kolleg:innen vertraut zu machen. Als Executive Assistant zeigst du vom ersten Tag an, was in dir steckt! Du unterstützt den Vorstand oder die Vorständin im operativen Tagesgeschäft und arbeitest an strategischen Projekten verschiedener Bereiche mit. Du bist ab dem ersten Tag Teil der einzigartigen EAP-Community.
Verantwortungsvolle Aufgaben
Als Executive Assistant arbeitest du zusammen mit dem Top-Management an herausfordernden Aufgaben, strategischen Zukunftsthemen und agilen Projekten. Deine Aufgaben sind vielfältig: Von der Bearbeitung strategischer Problemstellungen, der Erstellung von Entscheidungsgrundlagen und Präsentationen bis hin zur Unterstützung im operativen Tagesgeschäft. Es verläuft kein Tag wie der andere! Du wirst dich an strategischen Planungsprozessen beteiligen sowie deren Implementierung und Erfolgsmessung aktiv begleiten. Ziel ist es, dass du den gesamten Prozess von der Entstehung, Konzeption und Umsetzung kennenlernst!
Vielfältige Möglichkeiten
Nach etwa zwei Jahren erhältst du die Chance, deine erworbenen Fähigkeiten in deiner ersten Fach- oder Führungsaufgabe anzuwenden. Das kann die Verantwortung für ein eigenes Team sein, eine steuernde Funktion in einem agilen Projektumfeld oder aber eine anspruchsvolle Fachfunktion. Beispielsweise könntest du als Product Owner oder Agile Coach arbeiten. In jedem Fall lernst du unsere Produkte und Vertriebswege noch intensiver kennen und agierst unternehmerisch.
Wie dein Weg nach dem Executive Assistant Program weiter geht, hängt grundsätzlich von deinem Interesse sowie deinen persönlichen und fachlichen Voraussetzungen ab. Die Möglichkeiten sind vielfältig!
Was wir bieten
-
Individuelle Karriereplanung
Im Zuge deiner Karriereplanung wirst du in deiner Zeit als Executive Assistant intensiv und individuell von einer Vorständin oder einem Vorstand bis zur Übernahme einer Allianz Executive-Funktion unterstützt.
-
Umfangreiche Seminarangebote und persönliche:r Mentor:in
Du profitierst von vielfältigen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Stärkencoaching oder interdisziplinäre Leadership Seminare. Zudem steht dir ein Mitglied unseres Senior Executive Managements als persönliche:r Mentor:in zur Seite.
-
Individuelles Coaching und Networking-Events
Im Rahmen von Seminaren sowie zahlreichen Events, wie Management-Dialogen und Executive Assistant-Treffen, kannst du dich persönlich und fachlich weiterbilden und dir dein eigenes Netzwerk schaffen.
-
Was du mitbringen solltest
Als Executive Assistant hast du die Möglichkeit, Veränderungen entschlossen voranzutreiben. Daher solltest du vielfältige Erfahrungen und Kompetenzen, welche du bereits durch Praxiserfahrungen erzielen konntest, mitbringen. Zudem erwarten wir ein abgeschlossenes Studium mit herausragenden Leistungen.
-
Dein Abschluss und deine Fähigkeiten
Als Teil unseres Teams sind Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und Teamfähigkeit gefragt. Du solltest offen und neugierig sein, dich gut auf verschiedenste Personen und Situationen einstellen können sowie über Einfühlungsvermögen und Flexibilität verfügen. Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine hohe Problemlösungskompetenz helfen dir bei der Erstellung strategischer Entscheidungsvorlagen. Für das ambitionierte Programm solltest du einen Diplom- oder Masterabschluss vorzugsweise aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, (Wirtschafts-)Informatik, Rechtswissenschaften, Mathematik oder Physik mitbringen. Eine Doppelqualifikation (z.B. MBA oder Promotion) ist von Vorteil, aber kein Muss.
-
Dein Profil
Idealerweise hast du bereits Führungsverantwortung im gesellschaftlichen, politischen, wissenschaftlichen, beruflichen oder sozialen Bereich übernommen. Darüber hinaus solltest du Erfahrung im internationalen Umfeld sowie verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen.
Aktuelle Stellen für das Executive Assistant Program
Für das Ziel, deine Entscheidung nicht anderen zu überlassen.
Lerne Julia kennen
Gewinne einen Eindruck vom täglichen Arbeitsumfeld eines Executive Assistant und erfahre mehr über Julia!
Bewerbungsprozess
Für unser Executive Assistant Program kannst du dich ganzjährig bewerben. Bitte plane eine Vorlaufzeit von etwa drei Monaten ein.
-
1. Bewerbung
Du bewirbst dich online mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unseren globalen Stellenmarkt. Bitte gib hier bereits deinen Gehaltswunsch sowie den frühestmöglichen Einstiegszeitpunkt an.
-
2. Prüfung deiner Unterlagen
Nach Eingang deiner Bewerbungsunterlagen vergleichen wir diese mit den Anforderungen, die wir an unseren zukünftigen Managementnachwuchs stellen.
-
3. Onlinebasierter Test
Wenn deine Bewerbung unsere formalen Anforderungen erfüllt, laden wir dich zu einem onlinebasierten Testverfahren zur Erfassung deiner analytischen (verbalen und numerischen) Fähigkeiten ein.
Bild Onlinebasierter Test – Frau vor Computer
-
4. Telefoninterview
In einem ersten Telefoninterview hast du die Chance offene Fragen zu klären und weitere Informationen zu erhalten. Hier vereinbaren wir einen Termin für dein persönliches Interview.
-
5. Vorstellungsgespräch
Ist das Telefoninterview erfolgreich, findet im nächsten Schritt ein persönliches Vorstellungsgespräch statt.
Bild Vorstellungsgespräch
-
6. Assessment-Center
Überzeugst du uns auch im persönlichen Gespräch, laden wir dich zu einem eintägigen Assessment-Center ein, in dem du deine Führungs- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen kannst.
Bild Assessment Center
-
7. Gespräch mit Vorstand
Wenn du auch diesen Schritt erfolgreich gemeistert hast, organisieren wir für dich ein persönliches Gespräch mit der jeweiligen Vorständin/dem jeweiligen Vorstand. Hier wird sichergestellt, dass es fachlich und auch auf der persönlichen Ebene passt.
Bild Gespräch mit dem Vorstand
-
8. Einstellung
Nun steht einer Einstellung in unser Executive Assistant Program nichts mehr im Wege.
-
Das Executive Assistant Programm – der direkte Weg ins Top Management
Von Anfang an Verantwortung übernehmen, an strategischen Themen arbeiten und als rechte Hand von Top-Manager:innen. Führung hautnah erleben – das Executive Assistant Program. Programminhalte, Herausforderungen und Erfahrungen aus erster Hand erhältst Du hier.
Dein Ansprechpartner
Bei Fragen zu unserem Executive Assistant Program freut sich Lorenz Gebhardt über deine Kontaktaufnahme.
Bewerbungstipps
Hier bekommst du alle Informationen über die einzelnen Schritte unseres Bewerbungsverfahrens. Wie sieht die perfekte Bewerbung aus? Worauf sollte ich bei der Vorbereitung achten? Und worauf legen wir während dem Vorstellungsgespräch wert? Erhalte wertvolle Tipps.