KV-Lehrstellen bei der Allianz

Du bist auf der Suche nach einer offenen Lehrstelle im KV? Starte deinen beruflichen Werdegang bei der Allianz. Werde Ansprechperson für Fragen rund ums Thema Versicherung für unsere Kundinnen und Kunden. Gestalte getreu unserem Versprechen «Let’s care for tomorrow» die Zukunft der Versicherungsbranche aktiv mit. Langweilig wird es dir bei uns nämlich nicht. Versprochen. 

 

Du bist interessiert? Bewirb dich hier.

 

 

Berufsschule: Sprachen, Wirtschaft und Allgemeinbildung

Für den theoretischen Teil deiner kaufmännischen Grundausbildung besuchst du die Berufsschule in Uster. Hier stehen insbesondere deine Allgemeinbildung sowie deine Wirtschafts- und Sprachkenntnisse im Vordergrund. Im Rahmen deiner erweiterten Grundbildung profitierst du von zahlreichen Zusatzangeboten. Wie wäre es beispielsweise mit einem Sprachaufenthalt, um während der Lehre dein Englisch oder Französisch zu verbessern? Aber auch Angebote wie Lernateliers oder e-Learning-Plattformen stehen in deiner Ausbildung zur Verfügung. 

Praxis: Übernimm eigene Aufgaben und lerne die Versicherungsbranche kennen

Im Rahmen deiner KV-Lehre arbeitest du in fünf verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens. Abwechslung ist also garantiert. Dabei lernst du nicht nur verschiedene Versicherungsarten und Kundentypen kennen, sondern wirst auch in die täglichen Arbeitsabläufe integriert und übernimmst eigene Aufgaben selbständig. Nebenbei besuchst du innerhalb deiner Lehre brancheninterne Schulungen und überbetriebliche Kurse. Deine Betreuer:innen helfen dir dabei, deine Stärken zu finden, dich im Umgang mit Kundinnen und Kunden sowie mit anderen Mitarbeitenden sicher zu machen und dich auf deine Prüfungen vorzubereiten. So bist du während deiner Lehre nie auf dich alleine gestellt – wir schaffen das gemeinsam.

Ablauf deiner Ausbildung: Abwechslung garantiert

Bei uns erwartet dich eine spannende und vielseitige Ausbildungszeit.

Deine Perspektiven nach erfolgreichem Abschluss deiner Lehre

Sachbearbeiter:in in verschiedenen Bereichen

Du hilfst unsere Kundinnen und Kunden bei diversen Anfragen weiter und bist damit die Visitenkarte der Allianz. Mit viel Wissen und Einfühlungsvermögen findest du auch für schwierige Fälle die richtige Lösung und leitest die notwendigen Massnahmen ein.

Kundenberater:in ELVIA

ELVIA ist unsere Online-Marke und für Kundinnen und Kunden zuständig, die ihren Versicherungsschutz überwiegend über das Internet abschliessen. Du betreust unsere Kundinnen und Kunden bei vielfältigen Fragen zu diversen Online-Produkten wie Motorfahrzeug-, Hausrat- oder Rechtsschutzversicherungen.

Anwaltsassistent:in CAP

Die CAP Rechtsschutzversicherung steht im Konfliktfall an der Seite unserer Kundinnen und Kunden. Als Anwaltsassistent:in und unterstützt du unsere fachkompetenten Juristinnen und Juristen bei der Beratung und der Abwicklung der Rechtsfälle.

Finde deine Lehrstelle

Hier werden unsere Lehrstellen jeweils ab dem 1. Juli ausgeschrieben.  

Element 1 von 4 wird angezeigt
Portrait Lernende

Angela, Lernende KV

Was mir an der KV-Lehre bei der Allianz besonders gefällt? Sie ist kein klassischer Bürojob. Du hast die Möglichkeit, alle 6 Monate die Abteilung zu wechseln. So kannst du viele verschiedene Bereiche kennenlernen. Durch die Rotation habe ich zum Beispiel gemerkt, wie viel Spass mir der Bereich Marketing / Design macht. Dahin möchte ich mich nach der Lehre weiterentwickeln.

Deine Ansprechpersonen

Matthias Braun

Verantwortlicher Young Talents

youngtalents@allianz.ch

+41 58 358 06 06

 

Katja Bärtschi

Verantwortliche Young Talents

youngtalents@allianz.ch

+41 58 358 06 06

 

Tipps für deine Bewerbung

Hier bekommst du alle Informationen über die einzelnen Schritte unseres Bewerbungsverfahren. Wie sieht die perfekte Bewerbung aus? Worauf solltest du bei der Vorbereitung achten? Und worauf legen wir während dem Vorstellungsgespräch Wert? Erhalte wertvolle Tipps von unseren Personalverantwortlichen.