KV-Lehrstellen bei der Allianz
Du bist auf der Suche nach einer offenen Lehrstelle im KV? Starte deinen beruflichen Werdegang bei der Allianz. Werde Ansprechperson für Fragen rund ums Thema Versicherung für unsere Kundinnen und Kunden. Gestalte getreu unserem Versprechen «Let’s care for tomorrow» die Zukunft der Versicherungsbranche aktiv mit. Langweilig wird es dir bei uns nämlich nicht. Versprochen.
Du bist interessiert? Bewirb dich hier.
Berufsschule: Sprachen, Wirtschaft und Allgemeinbildung
Für den theoretischen Teil deiner kaufmännischen Grundausbildung besuchst du die Berufsschule in Uster. Hier stehen insbesondere deine Allgemeinbildung sowie deine Wirtschafts- und Sprachkenntnisse im Vordergrund. Im Rahmen deiner erweiterten Grundbildung profitierst du von zahlreichen Zusatzangeboten. Wie wäre es beispielsweise mit einem Sprachaufenthalt, um während der Lehre dein Englisch oder Französisch zu verbessern? Aber auch Angebote wie Lernateliers oder e-Learning-Plattformen stehen in deiner Ausbildung zur Verfügung.
Praxis: Übernimm eigene Aufgaben und lerne die Versicherungsbranche kennen
Im Rahmen deiner KV-Lehre arbeitest du in fünf verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens. Abwechslung ist also garantiert. Dabei lernst du nicht nur verschiedene Versicherungsarten und Kundentypen kennen, sondern wirst auch in die täglichen Arbeitsabläufe integriert und übernimmst eigene Aufgaben selbständig. Nebenbei besuchst du innerhalb deiner Lehre brancheninterne Schulungen und überbetriebliche Kurse. Deine Betreuer:innen helfen dir dabei, deine Stärken zu finden, dich im Umgang mit Kundinnen und Kunden sowie mit anderen Mitarbeitenden sicher zu machen und dich auf deine Prüfungen vorzubereiten. So bist du während deiner Lehre nie auf dich alleine gestellt – wir schaffen das gemeinsam.
Ablauf deiner Ausbildung: Abwechslung garantiert
Bei uns erwartet dich eine spannende und vielseitige Ausbildungszeit.
- gute schulische Leistungen in den Hauptfächern (Sprachen und Mathematik) auf höchstem Oberstufenniveau oder sehr gute Leistungen in den Hauptfächern auf mittlerem Oberstufenniveau
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, die du proaktiv in diversen Projekten einbringst
- ein offenes und gewinnendes Auftreten, das unseren Kundinnen und Kunden Vertrauen vermittelt
- Eigeninitiative, Kreativität, lernst gerne Neues und bist engagiert
- eine schnelle Auffassungsgabe und arbeitest gerne selbständig
Deine Ausbildung startet jeweils am 1. August. In der ersten Woche finden diverse Einschulungen und Gruppenarbeiten innerhalb der Lernenden Community statt. In der zweiten Woche beginnst du dann in deiner Abteilung.
Bei dieser Lehrstelle hast du die Möglichkeit insgesamt fünf Abteilungen der Allianz kennen zulernen. Im ersten und zweiten Jahr wirst du jeweils für sechs Monate in einer Abteilung sein. Es besteht die Möglichkeit, einen der Einsätze bei einer Generalagentur zu absolvieren. Das letzte Jahr ist das Vertiefungs- und Abschlussjahr, somit verbringst du das ganze Jahr in der gleichen Abteilung.
Während deiner KV-Lehre kannst du auch ausserhalb des Büroalltags einige Erlebnisse sammeln. Wir bieten dir Events wie beispielsweise das Lernenden Lager, der Sporttag und vieles mehr.
Am Ende der KV-Ausbildung möchten wir die Lernenden und ihr angeeignetes Fachwissen behalten können. Wir unterstützen dich bei der Suche nach einer freien Stelle nach deiner Lehre.
Deine Perspektiven nach erfolgreichem Abschluss deiner Lehre
Finde deine Lehrstelle
Hier werden unsere Lehrstellen jeweils ab dem 1. Juli ausgeschrieben.
Deine Ansprechpersonen
Tipps für deine Bewerbung
Hier bekommst du alle Informationen über die einzelnen Schritte unseres Bewerbungsverfahren. Wie sieht die perfekte Bewerbung aus? Worauf solltest du bei der Vorbereitung achten? Und worauf legen wir während dem Vorstellungsgespräch Wert? Erhalte wertvolle Tipps von unseren Personalverantwortlichen.