Um für einen reibungslosen Start deiner Ausbildung zu sorgen, belegst du im ersten Lehrjahr die Jump-Start-Module beim Zürcher Lehrbetriebsverband ICT (ZLI), wo du deinen Rucksack mit den Basics füllst. Dies läuft parallel zur Berufsschule, in der insbesondere deine Allgemeinbildung sowie diverse weiterführende Informatikmodule im Vordergrund stehen. Und natürlich triffst du am ZLI und in der Berufsschule auch viele neue Kolleginnen und Kollegen, mit denen du dich austauschen kannst.
Die Berufspraxis: Lerne alles, was du wissen musst
Den praktischen Teil deiner Ausbildung absolvierst du in diversen Abteilungen innerhalb unseres Unternehmens. Du bist von Anfang an eng in unsere Arbeitsabläufe eingebunden und übernimmst erste eigene Aufgaben selbstständig oder im Team. Dabei kannst du deine individuellen Stärken und Interessen jederzeit in den spezifischen Projekten einbringen und lernst schnell, Kundinnen und Kunden selbständig oder in Zusammenarbeit mit deinem Team zu betreuen. Für sie installierst du Hard- und Software, erweiterst Gerätekonfigurationen und hilfst den Usern weiter, wenn ein Problem auftaucht. Du unterstützt Benutzerinnen und Benutzer dabei, mit ICT-Mitteln wie zum Beispiel Laptops, Tablets und Handys und verschiedenen Applikationen umzugehen. Deine Team-Kolleginnen und Team-Kollegen und die Betreuenden erklären dir alles so, dass du schnell selbstständig arbeiten kannst – sind aber immer da, wenn du Hilfe brauchst.