Tipps für deine Bewerbung

Wie kannst du dich erfolgreich bei der Allianz bewerben?

Hier findest du alle Informationen rund um Stellensuche, Tipps für deine Bewerbung und unseren Recruiting-Prozess.

Recruiter Insights: Franz, Recruiter Allianz Österreich

 

Ein Bewerbungsgespräch ist (fast) immer mit Stress verbunden. Ob „face-to-face“ oder online in einem Video-Interview. Beachte aber, dass wir im Bewerbungsgespräch keine Psycholog:innen sein (können und) wollen, die den gläsernen Menschen beurteilen können – wir streben ein Gespräch mit dir auf Augenhöhe an, bei dem gerade deine Fragen an uns einen ganz wichtigen Platz haben.

Recruiter Insights: Elke, Recruiterin Allianz Österreich

 

Erster Job oder 20 Jahre Berufserfahrung: Jede:r hat etwas zu erzählen! Nutze das Anschreiben indem du über deine Erlebnisse berichtest, ganz gleich ob Schulprojekt oder Ferialpraktikum. Erzähle wie du Kundenkontakt erlebst wie die Zusammenarbeit im Team war. Wir „brennen“ dich kennenzulernen!

Recruiter Insights: Elke, Senior Recruiter:in Allianz Österreich

Erster Job oder 20 Jahre Berufserfahrung: Jede:r hat etwas zu erzählen! Nutze das Anschreiben indem du über deine Erlebnisse berichtest, ganz gleich ob Schulprojekt oder Ferialpraktikum. Erzähle wie du Kundenkontakt erlebst wie die Zusammenarbeit im Team war. Wir „brennen“ dich kennenzulernen!

Unser Bewerbungsprozess

Möchtest du dich bei der Allianz Gruppe bewerben? Schau dir dieses Video an im einen Einblick in  unseren Bewerbungsprozess zu bekommen.

  • Schritt 1: Finde den richtigen Job

     

    Entdecke die unterschiedlichen Angebote in unserem globalen Stellenmarkt und wähle den Job, der am besten zu dir passt.

  • Schritt 2: Anmelden im Bewerberportal

    Registriere dich, bestätige dein Konto und melde dich in nur wenigen Schritten an.

  • Schritt 3: Bewerbung erfassen

    Fülle das Bewerbungsformular aus und lade deine Unterlagen hoch.

  • Schritt 4: Prüfung der Bewerbung

    Wir kümmern uns individuell um die Prüfung deiner Bewerbung und halten dich über den Status auf dem Laufenden.

  • Schritt 5: das Vorstellungsgespräch

    Je nach Position kann der Auswahlprozess aus mehreren Vorstellungsgesprächen und einem Assessment Center bestehen.

  • Schritt 6: das Angebot

    Bei Übereinstimmung senden wir dir das Angebot für deine neue Karriere zu.

  • Schritt 7: Willkommen in der Allianz

     

    Ein herzliches Willkommen! Wir freuen uns, dich in unserer globalen Community begrüßen zu dürfen.

Tipps für deine Bewerbung

Finde den passenden Job, der deinen Interessen und Skills entspricht und berücksichtige: Deine Unterlagen für die Bewerbung fungieren wie eine Visitenkarte mit der du in Erinnerung bleiben willst.

Motivationsschreiben

Nachdem du das für dich perfekte Stellenangebot gefunden hast, ist es an der Zeit, deine Bewerbung perfekt zu gestalten. Ein Anschreiben ist grundsätzlich nicht zwingend erforderlich. Wenn du aber von der Möglichkeit Gebrauch machst und ein Anschreiben hochlädst, achte bitte darauf, dass es an die Stelle angepasst ist, auf die du dich bewirbst. Bitte hebe deine Fähigkeiten, Erfahrungen und Kompetenzen hervor, die für die Stelle relevant sind und dich zum idealen Kandidaten machen.
Ganz generell: Die besten Anschreiben sind kurz und prägnant.
Wenn du den Namen der verantwortlichen Recruiter:innen im Anschreiben angibst, zeigst du, dass du dich mit der Ausschreibung schon auseinandergesetzt hast und du keine Massenbewerbung versendet hast.


Einige Fragen, die dein Anschreiben beantworten sollte:

  • Warum möchtest du für die Allianz arbeiten?
  • Warum interessierst du dich für die ausgeschriebene Stelle?
  • Was macht dich zum richtigen Kandidaten für die Position?
  • Warum möchtest du in der Alianz Österreich arbeiten?

Dein Lebenslauf

Dein Lebenslauf ist der Schlüssel zu einer guten Bewerbung. Ein gut strukturierter Lebenslauf hilft dir, deine beruflichen Erfahrungen und Erfolge hervorzuheben. Die Schriftgröße sollte gut lesbar sein und das Gesamtlayout und die Formatierung sollten einfach sein. Beginne mit persönlichen Angaben, gefolgt von deiner Schul- oder Berufsausbildung, Berufserfahrung, Fremdsprachen, oder Auslandserfahrung.
Hobbys sind deine Privatsache – wenn deine Aktivitäten besonders gut zu der ausgeschriebenen Stelle passen, kannst du diese natürlich angeben.

  • Persönliche Daten: Gib in deinem Lebenslauf sowie in deinem Anschreiben unbedingt alle wichtigen Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift an.
  • Ausbildung/Qualifikationen: Dein Lebenslauf sollte deine Ausbildung genau widerspiegeln. Berücksichtige bitte, dass die aktuellste Ausbildung zuerst angeführt werden sollte – Volksschule oder Kindergarten brauchst du nicht angeben.
  • Berufserfahrung: Liste deine bisherigen Tätigkeiten und die Dauer der Beschäftigung bei jedem Unternehmen auf. Fasse die wichtige Details deiner Aufgaben in jeder Position zusammen.

In einem ersten Schritt brauchst du uns noch keine Anhänge zu deiner Bewerbung mitschicken. Wenn wir von dir weitere Unterlagen benötigen, werden wir dich darum gesondert bitten.

Vorbereitung für das Interview

Versuche so viel wie möglich über die Allianz als Unternehmen und ihre Geschäftsbereiche sowie über unsere Unternehmenskultur, Strategie und Werte in Erfahrung zu bringen.
Unsere Webseite, aber auch unsere Social Media Auftritte geben dir absolut authentische Einblicke. Bitte informieren dich über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet, der Branche und dem Markt. Mach dich mit der Stelle, auf die du dich bewirbst, vertraut, indem du dich über die wesentlichen Aufgaben und Verantwortlichkeiten informierst. Bereite dich darauf vor, uns zu zeigen, warum du bei uns arbeiten möchtest, warum wir dich einstellen sollten und welche Erfahrungen und Fähigkeiten dich zum richtigen Kandidaten für die Position machen. In Vorstellungsgesprächen werden neben der Bewertung deiner fachlichen Fähigkeiten auch deine Soft Skills bewertet und deren Übereinstimmung mit unserer Unternehmenskultur sichergestellt.

Interview

Bitte beantworte die Fragen sorgfältig und nach bestem Wissen. Du solltest dir immer einen Moment Zeit nehmen, um zu überlegen, was die Interviewer:innen eigentlich wissen möchten. Gebe kurze, präzise Antworten. Wenn du ein wenig Zeit brauchst, um über deine Antwort nachzudenken, nimm dir diese gerne. Verstärke deine Antworten unbedingt mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen beruflichen oder schulischen Erfahrung. Wir empfehlen dir, sich aktiv an diesem Interview zu beteiligen. Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Position und die Allianz als Arbeitgeber zu erfahren.

Bewerbungstipps für Schüler:innen

Es gibt so viele Tipps für das "richtige" Gestalten einer Bewerbung. Ob in der Schule, ob im Buch oder im Internet - viele Tipps gleichen einander. Manche widersprechen sich auch.

Hol dir einige Anregungen aus unserer Praxis und berücksichtige, dass es um deine Selbstpräsentation geht. Berücksichtige die Tipps, die zu dir passen. 

Eltern im CV?

Du bist als Person – als künftige Mitarbeiter:in interessant. Erzähle von dir. Vom Beruf deiner Eltern können wir über dich nichts erfahren.

Gandhi oder Greta?

Viele kluge Menschen haben viel Gescheites gesagt.
Was motiviert dich aber am Morgen wirklich, den Tag zum Erfolg zu gestalten?

Ehrlich oder freundlich oder beides?

Höflich, engagiert und pünktlich sind auch gute Eigenschaften.

Mit diesen Eigenschaften unterscheidest du dich aber nicht von deinen Mitbrwerber:innen, die genau das von sich behaupten könnten.

Konjunktiv weglassen

Du möchtest dich bewerben - möchtest? Du würdest dich freuen - würdest ….
Du könntest - du sollst den Konjunktiv einfach streichen.

Foto

Es liegt an dir. Du kannst dein Foto im Bewerbungsschreiben auch weglassen. Im Anglikanischen Bereichen ist das Foto ein NoGo sonst keinesfalls zwingend. Wir sehen uns im Bewerbungsgespräch!

Bewerbungstipps für Talente im Vertrieb

Was ist dein Leuchtturmprojekt?

Du bist in der Betreuung von Kund!innen erfolgreich
Erzähle uns von deinen großen Erfolgen

Wie lange dauert das Gespräch?

Bereite dich auf eine Gesprächsverteilung von 2/3 zu 1/3 im Bewerbungsgespräch vor. Du solltest bei einem Gespräch von einer Stunde also 40 Minuten von dir erzählen. Wir sind gespannt!

Video

Im Vertriebsalltag überzeugt dein persönliches Auftreten. Sei mutig und überlege ob du auch mit einem Video deine Bewerbung befeuern kannst.

Was motiviert dich für Spitzenleistungen?

Erzähl darüber, was dich dazu bringt, die berühmte Extrameile zu gehen.

Feedback

Der perfekte Umgang mit Feedback ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Vertrieb.
Wie sieht gutes Feedback für dich aus - welche Erwartungen hast du? Motiviert es dich die berühmte Extrameile zu gehen?

Trainiere deine Interview-Fähigkeiten

Nutze den Google Sprachassistenten auf deinem Smartphone oder auf deinem Google Gerät und lege los!

  • Alexa Voice Assistant

    Du hast dich für einen neuen Job bei der Allianz beworben? Der Bewerbungsprozess ist oftmals aufregend und dir gehen wahrscheinlich tausend Fragen durch den Kopf. Bereite dich vor und simuliere ganz einfach dein Vorstellungsgespräch mit uns, indem du Alexa aktivierst.

    MEHR ERFAHREN

  • Sprich mit Mitarbeiter:innen der Allianz

    Bevor du dich bewirbst, hast du vielleicht viele Fragen. Es war noch nie so einfach, sie vor einem Bewerbungsverfahren zu beantworten. Frage einfach unsere Kolleg:innen aus verschiedenen Geschäftsbereichen.

     

    SPRICH MIT UNSEREN MITARBEITER:INNEN

  • Mixhael, Recruiter in der Allianz Österreich

    Ein Bewerbungsgespräch ist (fast) immer mit Stress verbunden. Ob „face-to-face“ oder online in einem Video-Interview. Beachte aber, dass wir im Bewerbungsgespräch keine Psycholog:innen sein (können und) wollen, die den gläsernen Menschen beurteilen können – wir streben ein Gespräch mit dir auf Augenhöhe an, bei dem gerade deine Fragen an uns einen ganz wichtigen Platz haben.

     

    MEHR

  • Treffe unsere Expert:innen

    Die Karrieren bei der Allianz sind so vielfältig wie unsere Mitarbeiter:innen. Du möchtest mehr über die Mitarbeiter:innen der Allianz und deren Karrieren erfahren? Wir stellen dir unsere Expert:innen aus verschiedenen Geschäftsbereichen vor. Lese ihre persönlichen Geschichten.

    MEHR AUF DER GLOBALEN SEITE

     

  • Entdecke deine nächste Chance

     

    Entdecke die Vielfalt der Jobmöglichkeiten.

     

    MEHR