Diese Stelle teilen

DevOps Engineer (m/w/d)

Karrierestufe:  Berufserfahren
Standort: 

Unterföhring (bei München), DE, 85774

Verfügbar bis: 
Fachgebiet:  IT & Entwicklung
Einheit:  Allianz Technology
Einstellende Einheit: 
Vollzeit/Teilzeit:  Vollzeit
Homeoffice:  Hybrides Arbeiten
Beschäftigungsverhältnis:  Dauerhaft
ID:  7285

Die Abteilung A-CT105PMS ABS Programmmanagement, -Migrations & -Services, verantwortet das branchenübergreifende Programmmanagement, Release- und Rolloutmanagement für den funktionalen und technischen Ausbau, den Applikationsbetrieb, Applikationsperformance und –tuning, den Servicelayer und zentrale Batchverarbeitungen des Allianz Business System (ABS) der Allianz Deutschland. Verantwortet werden auch die Systemarchitektur, deren Entwicklung, Pflege und Wartung, deren Zusammenspiel mit Branchen- und Kernkomponenten, und insb. deren performante Lauffähigkeit im Online und Batch-Betrieb.

 

Die Allianz in Deutschland hat sich als größte Versicherung Europas das Ziel gesetzt, in den kommenden Jahren ihr spartenübergreifendes Bestandsverwaltungssystem (ABS Allianz Business System ) von einer Mainframe Umgebung auf ein Linux-basiertes System mit Microfocus zu migrieren. Die Datenverwaltung erfolgt aktuell in einer IBM DB2 Datenbank, die durch PL1 Batches sowie Stored Procedures bearbeitet werden. Für die Interaktion mit anderen Systemen des Versicherungsbetriebes verwenden wir überwiegend IBM MQSeries. Neben der produktiven Plattform inkl. Betrieb werden wir auch die Entwicklungs- und Testumgebungen migrieren.

 

Aufgaben:

  • Sicherstellung von Konformität und Qualität gemäß der jeweiligen Spezifikationen und Leitlinien des Unternehmens und der Gesetzgebung (z. B. Sicherheit, Servicebeschreibungen)
  • Pflege und Optimierung der relevanten Systeme, Sicherstellung von Leistung und Verfügbarkeit sowie Versions- und Patch-Management
  • Eigenständige Umsetzung von Anforderungen für die SaaS Plattform von ABS in der Cloud
  • Übernahme von End-to-End-Verantwortung für einen oder mehrere Funktionsbereiche
  • Planung, Implementierung und Überwachung der Hard- und Software-Komponenten in der
  • IT-Infrastruktur gemäß der Architektur-Roadmap und basierend auf Machbarkeitsstudien
  • Sicherstellung der Performance und Verfügbarkeit sowie Versions- und Patch-Management

 

Anforderungen:

  • Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung und nachgewiesene IT Berufserfahrung verbunden mit einem anhaltenden Interesse an anspruchsvollen technischen Fragestellungen und Weiterentwicklungen
  • Gutes Verständnis bzgl. unterschiedlicher Anwendungsarchitekturen, gute Kenntnisse in Amazon Cloud sowie Wissen zu Docker, Prometheus und Grafana
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Linux/Unix Administration sowie tiefgreifendes Wissen in mindestens zwei der folgenden Bereiche: Proxy-Server (Squid), DNS-Server (bind), DB2 LUW, Vault (Hashicorp Vault), Kubernetes, LDAP, UC4, Microfocus, ELK Stack (Kibana, Elasicsearch), Netzwerk (Routing etc.)

 

Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und Zeugnissen sowie Gehaltswunsch unter Angabe des Referenzcodes und möglichem Eintrittsdatum online über unseren Stellenmarkt auf Allianz Karriereseite.

 

Bei personalbezogenen Fragen erreichen Sie unsere Recruiterin Frau Claudia Klaas unter 0175-106 4709. Bei fachlichen Fragen erreichen Sie Herrn Iskander Zemzoum unter iskander.zemzoum@allianz.de.

 

Weltweit vertrauen viele Kunden der Allianz Gruppe als Versicherer und Vermögensverwalter. Als Arbeitgeber liegen uns unsere Mitarbeiter:innen mit ihren Bedürfnissen, ihren Träumen und den persönlichen Herausforderungen am Herzen. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem wir allen die Möglichkeit bieten, Neues zu entdecken, zu wachsen und eine bessere Zukunft für unsere Kund:innen und die Lebenswelt um uns herum zu gestalten. Werden Sie ein Teil davon. Let's care for tomorrow.

 

Wir bei der Allianz glauben an eine vielfältige und integrative Belegschaft und sind stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der Chancengleichheit bietet. Wir ermutigen Sie dazu, sich so wie Sie sind ganz in die Arbeit einzubringen, egal woher Sie kommen, wie Sie aussehen, wie alt Sie sind, wen Sie lieben, woran Sie glauben oder ob Sie eine persönliche Einschränkung mitbringen.

 

Digitalisierung und die Aussicht auf Wachstumsmöglichkeiten durch eine Strategie der "durchgängigen Digitalisierung" gehören zu den wesentlichen Stärken der Gruppe. Allianz Technology SE ist der Haupttreiber der Transformation der Allianz in eine digitale Gruppe- ein Bestreben, dem sich fast 7.500 Allianz Technology SE Mitarbeiter weltweit verpflichtet haben. Die Allianz Technology SE stattet die Gruppe mit den führenden digitalen Lösungen der Branche aus und macht damit die Allianz jederzeit für ihre Kund:innen erreichbar.

 

Was uns als Unternehmen attraktiv macht, erfahren Sie unter https://careers.allianz.com.