Schueler innen Oesterreich
Willkommen Schüler:innen
Let’s care for tomorrow.
Mit der richtigen Motivation und Ehrgeiz lernst du in kurzer Zeit viel und kannst mit deinen Aufgaben wachsen, die eine Basis für verschiedene künftige Karrierewege darstellen. Dein Ziel erreichst du mit Mut und Disziplin..
Schüler:innen von HAS, HAK, HLW, HBLA oder AHS bzw. Absolvent:innen dieser Schulformen sowie Talente. die einen anderen, verwandten Lehrberuf begonnen oder abgeschlossen haben, bieten wir das Erfolgsmodell des Lehrberufs an.
Job-Profile mit der Lehre
Im Rahmen deiner dreijährigen Ausbildung zur Versicherungskauffrau bzw. zum Versicherungskaufmann lernst du in der Berufsschule die Theorie und parallel dazu bekommst du die praxisorientierte Ausbildung am Arbeitsplatz.
Dabei erwirbst du Kenntnisse über das Versicherungswesen, um am Ende deiner Lehrzeit eine verlässliche und kompetente Ansprechpartner:in in allen Versicherungsfragen zu sein. Neben der fachlichen Ausbildung liegt der Fokus auch auf deiner Persönlichkeitsentwicklung. Dein Team und Deine Coaches werden dich dabei unterstützen.
Erfolg mit Lehre
Für deine gesamt Lehrzeit gilt: Wir haben eine offene Feedback- und Fehlerkultur. Nicht nur du erhältst ein Feedback von deiner Führungskraft, sondern kannst auch jederzeit Fragen stellen, Ideen einbringen und rückmelden, wenn dich etwas stört.
Schreibe deine eigene Erfolgsgeschichte mit ausgezeichneten Schulerfolgen und Spitzenleistung am Arbeitsplatz. Damit sicherst du dir deine Bonifikationen für hervorragende Leistungen und im Rahmen der Tippgeber-Challenge. Als ausgelernte Versicherungskaufleute genießt ihr einen hohen Stellenwert und habt vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten in unserem Unternehmen.
Eine über 90% Übernahmequote bestätigt unseren Erfolg als Ausbildungsbetrieb.
Attraktive Job-Angebote für Schüler:innen
Wir haben fast das ganze Jahr in ganz Österreich verschiedene Angebote für Lehrstellen. Sieh nach, ob wir auch etwas in deinem Gebiet haben!
Brauchst du für deine Ausbildung an der Schule in Wien einen spannenden Platz für dein Pflichtpraktikum?
Wir schreiben das Praktikum in den Ferien im Jänner bis Mitte Februar aus.
Bewirb dich bitte online - wir bieten jedes Jahr ca. 80 Praktikumsplätze.
Denn es gilt: Let´s care for tomorrow.

Lehrlingsausbildungen
Was uns besonders freut, sind immer wieder langfristige Partnerschaften von Schülerinnen und Schülern mit der Allianz, die beispielsweise im Folgejahr den Sommer bei der Allianz verbringen oder die nach der Schule direkt in Lehre bzw. in eine offenen Positionen für Berufseinsteiger:innen bei uns starten.
Let‘s care for tomorrow - die Allianz Österreich ist ein verlässlicher Partner an deiner Seite.
Die Top Versicherungsservice GmbH ist unsere operative Serviceeinheit. Hier bist du erste Anlaufstelle zu allen Versicherungsangelegenheiten. Hier werden österreichweit alle Schadensfälle angelegt und bearbeitet. Digitale Apps helfen dabei bei der raschen Bearbeitung.
Auch in der Vertragsbearbeitung aller Versicherungssparteien lernst du selbständig und gewissenhaft Änderungen zu Versicherungsverträgen und Neupolizierungen vorzunehmen.
Deine Aufgaben sind echte Fälle unserer Kunden:innen bzw. Geschäftspartner:innen, die du eigenverantwortlich und end-to-end bearbeiten wirst.
Im Allianz Kundenservice hast du eine praxisnahe Ausbildung und viel Abwechslung in deinem Arbeitsalltag.
Vom ersten Tag an bist du Teil deines Vertriebsteams. Du lernst hier den persönlichen Umgang mit Kund:innen und mit gewissem Feingefühl die richtigen Fragen zu stellen, um dadurch unseren Kund:innen die optimale Versicherungslösung anzubieten.
Du begleitest deine:n Vertriebspartner:in zu Kundenterminen und sammelst praktische Erfahrung direkt von Expert:innen.
Die Kommunikation auf Augenhöhe ist deine Leidenschaft und du hast den Mut dein Netzwerk anzusprechen? Dann steht deiner Vertriebskarriere nichts mehr im Wege und wird bei uns auch mit einem erfolgreichen Abschluss honoriert!
Wir gehen gerne in die Schule!
Ob online über eine Web-Konferenz oder vor Ort:
Wir geben gerne einen Einblick in das Arbeitsleben und erzählen von künftigen Herausforderungen an eine Versicherung oder das Arbeitsleben in agilen, modernen Teams.
Warum ist die Lehre eine erfolgsversprechende Chance nach der Matura? Welche Karrierewege gibt es in einer Versicherung? Welche Aufgaben könnte es mit und nach der Digitalisierung geben? Warum ist ein Start im Vertrieb eine tolle Herausforderung? Wie ist eine HR-Abteilung aufgebaut?
Zu jedem einzelnen Thema könnten wir stundenlang Geschichten aus dem Alltag erzählen, aber noch vielmehr deine Fragen beantworten.
Die Allianz Österreich bildet für angehende Maturant:innen eine Brücke zwischen Theorie und Praxis. Wir haben für Maturaprojekte die spannendsten Themen und stehen auch gerne mit Rat und Tat als Unterstützer bei den vorwissenschaftlichen Arbeiten zur Verfügung. Sprich mit uns, wie wir deine Gruppe unterstützen können.
Unsere Themenvorschläge – wir sind aber auch gespannt, über welche Themen du sonst schreiben möchtest:
- Wie könnten Versicherungsprodukte im Jahr 2030 aussehen?
- Vorsorge im Jahr 2030: Was bietet die Lebensversicherung im Vergleich zum Sparbuch?
- Jugendliche als Kundschaft für Versicherungen – Einsteiger oder Verlustbringer?
- 5 kreative Möglichkeiten, das Thema Unfallversicherung für Schüler/innen zu präsentieren
- Studierendenversicherung: Jeder ist versichert – keiner weiß es – Möglichkeiten der Information
- Auswirkungen der Klimaveränderung auf die Elementar-Versicherungen
Reden wir gemeinsam über dein Wunschthema - vielleicht können wir dich mit einem Interview oder Tipps für Quellen unterstützen.
Because we care - unser Angebot:
Unsere Lehrlinge erzählen:
Worauf wir stolz sind ....
Deine Ansprechpartnerin für deinen Karriereeinstieg
Wenn du deine Chance als Versicherungskaufmann oder Versicherungskauffrau siehst, wende dich bitte an:
Elke Wagner
Wir freuen uns auf deine Fragen zum Start und zum Ablauf deiner Lehre!
Bewerbungstipps
Lerne unseren Bewerbungsprozess kennen und erhalte von unseren Recruiter:innen wertvolle Tipps, wie du deine perfekte Bewerbung erstellen kannst und was du bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch beachten solltest.