Willkommen in Deutschland
Wenn du neu in Deutschland angekommen bist und Fragen zur Arbeit und Karriere hast, helfen wir dir gerne weiter. Wir unterstützen dich dabei, dich erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren. Wir bieten dir einige Möglichkeiten um deine Chancen auf einen Job zu verbessern. Ein Direkteinstieg, ein Praktikum oder eine Ausbildung können dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Es ist wichtig, sich über die Anforderungen und den Bewerbungsprozess in Deutschland zu informieren. Wir stehen dir zur Seite und beantworten gerne deine Fragen zur Arbeit und Karriere in Deutschland.
Deine Startmöglichkeiten bei uns
Wir bieten verschiedene Möglichkeiten für deinen Einstieg bei der Allianz in Deutschland an. Du kannst dich direkt als Professional bewerben, wenn du bereits Berufserfahrung hast, als Berufseinsteiger:in, wenn du gerade deine Ausbildung oder dein Studium abgeschlossen hast, oder als Auszubildende:r, wenn du eine Ausbildung beginnen möchtest. Zusätzlich dazu bieten wir auch die Option einer Einstiegsqualifizierung an. Das bedeutet, dass du die Chance hast, dich bei uns in einem begrenzten Zeitraum weiterzubilden und praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, um erste Einblicke in die Allianz zu bekommen und dich für zukünftige Positionen zu qualifizieren. Egal für welche Option du dich entscheidest, wir unterstützen dich bei deinem Einstieg und bieten dir Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.
Du benötigst weitere Informationen?
Ja, die Allianz unterstützt ihre Mitarbeitenden bei Bedarf beim Deutsch lernen. Es gibt Qualifizierungsangebote, die in einigen Fällen auch einen Sprachkurs beinhalten. Es wird jedoch erwartet, dass du bereits einen Integrationskurs besucht hast und über Deutschkenntnisse auf dem Niveau von mindestens B1 verfügst. Dies ermöglicht eine bessere Kommunikation und Integration in den Arbeitsalltag. Wenn du dein Deutsch weiter verbessern möchtest, stehen dir möglicherweise auch externe Ressourcen zur Verfügung, wie zum Beispiel Sprachschulen oder Online-Kurse. Die Allianz unterstützt dich gerne dabei, deine Sprachkenntnisse weiterzuentwickeln und erfolgreich in deiner beruflichen Laufbahn voranzukommen.
Es ist nicht immer erforderlich, dass du deine Qualifikationen anerkennen lässt. Auf der Website des Anerkennungsportals "Anerkennung in Deutschland" findest du erste Informationen zur Berufsanerkennung in verschiedenen Sprachen. Wenn du eine kostenlose und unabhängige Beratung zur Anerkennung deiner Qualifikationen benötigst, kannst du dich an die Beratungsstellen zur Anerkennungs- und Qualifizierungsberatung des Förderprogramms "Integration durch Qualifizierung (IQ)" wenden. Die nächstgelegene Beratungsstelle kannst du auf der Website des Netzwerk-IQ finden, die sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfügbar ist. Dort kannst du weitere Informationen erhalten und dich persönlich beraten lassen.
Weitere Informationen zum Aufenthalt in Deutschland findest du auf der Website des Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Dort findest du detaillierte Informationen zu verschiedenen Themen wie Arbeitsgenehmigungen, Sozialversicherung, Mindestlohn und vieles mehr. Die Website ist eine wertvolle Quelle, um sich über die rechtlichen Bestimmungen und Voraussetzungen für einen Aufenthalt und Arbeit in Deutschland zu informieren. Hier erhältst du umfassende Informationen, die dir bei der Planung und Gestaltung deines Aufenthalts und deiner beruflichen Integration in Deutschland helfen können.
Deine Zukunft bei uns
Erfahre, was es bedeutet, in unser internationales Unternehmen einzusteigen und gewinne einen Eindruck von unserem täglichen Arbeitsumfeld.
Bewerbungstipps
Hier bekommst du alle Informationen über die einzelnen Schritte unseres Bewerbungsverfahrens. Wie sieht die perfekte Bewerbung aus? Worauf sollte ich bei der Vorbereitung achten? Und worauf legen wir während dem Vorstellungsgespräch wert? Erhalte wertvolle Tipps.